ACHTUNG: Bei "Kauf als Gast" wird nach erfolgter Bestellung sofort der Downloadlink angezeigt. Daher bitte das Fenster nicht schließen sondern gleich downloaden.
Nur für Epiphone Akustikgitarren aus der Modellreihe EJ-200 SCE mit Fishman Sonitone Pickup System.
Insgesamt 23 Mikro Profile! Das Klangbild einer Mikrofonaufnahme als Kemper-Profile, enthält 10 verschiedenen Mikrofone in jeweils 2 verschiedenen Ausführungen, Dry und FX. Zusätzlich enthalten sind 2 Studioprofile mit einer ausgewählten Mischung aller Mikrofone, berbeitet mit hochwertigen analogen Filtern für ein besonders aufgeräumtes Klangbild. Bonus: Shimmer Effekt Profile!
Dieses Profil ist für Stahlseiten ausgelegt.
Bonusprofil: Du erhältst GRATIS ein zusätzliches Shimmer-Profil für epische Klangreisen!
Liste der verwendeten Mikrofone:
- AKG C451 + CK1 Kapsel. Ein Vintage Modell aus dem Jahr 1989.
- Schoeps MSTC 64-style, ein berühmtes ORTF Nierenmikrofon mit besonders fein aufgelösten Mitten (mangels Stereo -Modes des Kemper Profilers gemischt in Mono).
- Neumann U89i. Ein echter Studioklassiker von 1990.
- AKG C414 ULS mit Transformer: Ein weiterer Studioschatz mit ganz besonderen Klangeigenschaften von 1989.
- Sennheiser MKH40. Auch dieses exzellente Hi-End-Mikro mit flacher Niere ist ein Vintage Modell aus dem Jahr 1992.
- t.bone RB500. ein sehr günstiges Bändchen, modifiziert für mehr Output und weniger Rauschen. Wärme pur.
- Slate Digital ML-1. Mit einem fast vollständig flachen Impulsverlauf über alle Frequenzen ideal für Besitzer der Slate VMS-Software: Einfach klassisches Mikro "drüberstülpen" und staunen. Aber auch ohne zusätzliche Software eines der am feinsten auflösensten Mikrofone auf dem Markt, äußerst brilliantes Klangbild.
- Shure SM57 - der Klassiker der Instrumentenabnahme überrascht bei der Abnahme komplexer Obertöne.
- Electro-Voice RE20 - ein Vintage Modell aus den 1990en mit warmen Mitten und konturierten Bässen